"Begegnungen"
Didaktische Überlegungen zu "Entdeckern" und "Entdeckten"
Beitrag aus Praxis Geschichte - Ausgabe November Heft 6 / 2017
Produktinformationen
Produktnummer | OD200031013076 |
---|---|
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsschule, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr, Fachschule |
Schulfach | Geschichte, Geschichtlich-soziale Weltkunde, Gesellschaftslehre |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 01.11.2017 |
Dateigröße | 58,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Claudia Tatsch |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
"Die Europäer sagen: 1492 hat Kolumbus Amerika entdeckt…", so der österreichische Psychologe Georg Dunkl (geb. 1959). Und er ergänzt noch: "ebensogut könnte es aber heißen: 1492 haben die Indianer Kolumbus entdeckt". Genau diese Brechung steht im Fokus dieser Ausgabe, die Lernenden der Mittelstufe anhand historischer Beispiele die Ambivalenz solcher historischen "Begegnungen" und der daraus entstehenden Beziehungen zeigen will.
AboPlusWeb abschließen und Inhalte kostenfrei nutzen
Printausgabe + Online-Archiv!
Lassen Sie sich Ihre Fachzeitschrift direkt nach Hause liefern. Sie erhalten außerdem kostenfreien Zugriff auf alle Beiträge im Online-Archiv Ihrer Fachzeitschrift - nur für Privatpersonen!
Abo abschließenWeitere Inhalte der Ausgabe
Kolonialismus,
Dateigröße: 426,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Kolumbus_ Landung in der „Neuen Welt“
Dateigröße: 533,4 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr
Vasco da Gama entdeckt den Seeweg nach Indien
Dateigröße: 375,1 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr
Alle 13 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen