Die Europäische Union
Auf dem Weg zum Bundesstaat?
Beitrag aus Praxis Politik - Ausgabe Juni Heft 3 / 2018
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015067 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsschule, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Wirtschaftslehre, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 01.06.2018 |
Dateigröße | 2,8 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Robert Conrad |
Die Idee der Vereinigten Staaten von Europa ist älter als die europäische Integration. Gleichzeitig ist der Föderalismus eine wissenschaftliche Theorie, die den Integrationsprozess und seine Konflikte analysieren hilft. Nach dem Austritt Großbritanniens werden die Debatten einer stärkeren Föderalisierung wieder intensiver geführt.