Medienkompetenz – so früh wie möglich
Beitrag aus Grundschule - Ausgabe September Heft 7 / 2018
Produktinformationen
Produktnummer | OD200028013837 |
---|---|
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch, Mathematik, Pädagogik, Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 03.09.2018 |
Dateigröße | 109,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/Autorinnen | Anna Hückelheim |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Der Gemeinschaftsgrundschule Belke-Steinbeck/Besenkamp in Enger, NordrheinWestfalen, ist es wichtig, dass ihre Schülerinnen und Schüler digitale Medien schon früh als Arbeitsgerät begreifen. Dabei sollen die Kinder nicht nur mit, sondern auch viel über Medien lernen.
Schlagworte: Digitale Medien, programmieren, Unterrichtsideen
DIE GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Ideen,
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DIE GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Weitere Inhalte der Ausgabe
Digitale Bildung in der Grundschule: 7 Handlungsansätze
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
„Nutzen Sie Ihre kollektive Intelligenz!“
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Selbsterstellte E-Books – Mehrwert für den Unterricht
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Alle 12 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen