Disparitäten in Großbritannien Räumliche, soziale und wirtschaftliche Unterschiede des Brexit- Referendums
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014151 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 03.09.2018 |
Dateigröße | 459,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Santina Wey, Christiane Tellesch |
Schlagworte | Wahlverhalten, Brexit, Großbritannien, Stationenlernen |
Großbritannien hat mit 51,9 % dafür gestimmt, die Europäische
Union zu verlassen. Das Bild, das sich bei näherer Analyse der Wahlergebnisse zeigt, ergibt ein stark polarisiertes Land; gesellschaftliche Unterschiede zeichnen sich im Referendum klar ab.