Neue Arbeitswelten Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
| Produktnummer | OD200034015112 |
| Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsschule, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
| Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales, Wirtschaftslehre |
| Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
| Seiten | 7 |
| Erschienen am | 03.12.2018 |
| Dateigröße | 397,6 kB |
| Dateiformat | PDF-Dokument |
| Autoren/ | Martin Forst |
| Schlagworte | Digitalisierung, Perspektivwechsel, Sozialer Wandel, Arbeitswelt, Strukturwandel |
Die Digitalisierung stellt - zusammen mit der Globalisierung - eine der wesentlichen Triebfedern für den Wandel der Arbeitswelt dar. Die Einschätzungen zu Auswirkungen reichen von Jobkiller bis Wohlstandsgarant - mit der Perspektive zur Befreiung von Routinetätigkeiten.