Sri Lanka
Können alte Techniken eine Antwort auf die Auswirkungen des Klimawandels sein?
Beitrag aus Praxis Geographie - Ausgabe 1/2019 (Januar)
Produktinformationen
Produktnummer | OD200029014188 |
---|---|
Schulfach | Erdkunde, Geographie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 02.01.2019 |
Dateigröße | 2,7 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Sarah Franz |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Dürren und Überschwemmungen suchen Sri Lanka in abwechselnder Regelmäßigkeit oder gleichzeitig heim, was zur Zerstörung von Ernten und Hungersnöten führt. Doch Forscher meinen, durch die Wiederbelebung jahrtausendealter Kulturtechniken zur Bewässerung könnte den Auswirkungen des Klimawandels Einhalt geboten werden. Diese Einheit setzt sich aus zwei Teilen zusammen. Als Einstieg können zwei Bilder dienen, die Sri Lanka zu Zeiten von Überschwemmungen und Dürren im September 2017 zeigen. Den Schülern soll damit bewusst werden, dass beide Ereignisse auf kleinem Raum in zeitlicher Nähe möglich sind. Im ersten Schritt erarbeiten sich die Schüler selbstständig, welche historischen Techniken (TCS) es gibt und wie sie funktionieren. Im zweiten Schritt bearbeiten die Schüler ein Mystery.
PRAXIS GEOGRAPHIE abonnieren und Vorteile sichern!
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS GEOGRAPHIE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Weitere Inhalte der Ausgabe
Sozioökonomische Disparitäten und sozial-ökologische Herausforderungen
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 5. Schuljahr
Sichtweisen auf den Tourismus auf den Malediven
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 12. Schuljahr
Das BRT-System in Pune/Indien – ein bilingualer Unterrichtsvorschlag
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 12. Schuljahr
Alle 6 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen