„Nichts als Gespenster"
Einführung ins literarische Lesen und Verstehen
Beitrag aus Deutschunterricht - Ausgabe 3/2019 (Juni)
Sofort verfügbar
4,50 €
Hinweis zu Sonderkonditionen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038014296 |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr |
Seiten | 10 |
Erschienen am | 01.06.2019 |
Dateigröße | 327,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ursula Jünger |
Nach der Lektüre der üblichen Gespenster- und Gruselgeschichten
in der Orientierungsstufe bietet die Erzählung von Judith Hermann die Chance, die Rezeption dieser Textsorte in einem neuen Licht zu sehen und ein anderes Verständnis von der Darstellung der Existenz von Geistern zu gewinnen.
Erzählungen und Novellen im 21. Jahrhundert
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Lebenslinien
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Den Lebenslauf einer literarischen Figur grafisch darstellen
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Praxis Deutschunterricht print+digital
Abonnement für Privatpersonen
Praxis Deutschunterricht print+digital
Probe-Abonnement für Privatpersonen
Praxis Deutschunterricht digital
Abonnement für Privatpersonen
Praxis Deutschunterricht digital
Probe-Abonnement für Privatpersonen