Wortart oder Satzglied? Anleitung zu einer heterogenitätssensiblen Sprachreflexion
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038014327 |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 03.12.2019 |
Dateigröße | 304,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Matthias Hölzner |
Schlagworte | Satzglieder, Wortarten, heterogenitätssensibler Grammatikunterricht |
Wortarten und Satzglieder zählen zu den wichtigsten Themen des Grammatikunterrichts in der Erprobungsstufe. Dieser Beitrag stellt ein Konzept für die Gestaltung eines heterogenitätssensiblen (inklusiven) Sprachreflexionsunterrichts in diesem Bereich vor, bei dem alle Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse über die Wortarten wiederholen und festigen und den Zusammenhang zwischen Wortarten und Satzgliedern erforschen.