Alles Tomate?! Mathematische Aufgabenstellungen rund um die Tomate
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
MATHEMATIK DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Die Zeitschrift für Mathematik nach Maß!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von MATHEMATIK DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200043000466 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 14.12.2019 |
Dateigröße | 779,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ulrike Biesel-Weidig |
Schlagworte | Tomate, Nachhaltigkeit, Schulprojekt, Sachaufgaben, BNE, Schätzen, Dokumentieren, Schulgarten |
Die Schlossbergschule hat sich zum Ziel gesetzt, Naturschutz und Nachhaltigkeit zu ihrem Schwerpunkt zu machen. Das „Projekt Schulgarten“ wird in allen Unterrichtsfächern aufgegriffen, insbesondere aber in der Mathematik! Der schuljahresbegleitende Unterrichtsentwurf enthält Aufgaben zum Zählen, Schätzen, Messen und Wiegen der Tomaten sowie lebensnahe Sachaufgaben. Sofern ein Schulgarten vorhanden ist, können aus den von den Kindern gezählten Kernen Keimlinge gezogen und ins Freie gepflanzt werden. Den Schülerinnen und Schülern macht es besonders Spaß, das Wachstum der Pflanze in einem „Tomatentagebuch“ zu dokumentieren und präsentieren.