Viel Sonne und noch mehr Schatten Katar als Austragungsort für die Fußball-WM 2022
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014397 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.10.2020 |
Dateigröße | 425,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Marcel Bode |
Schlagworte | Arbeitsmigration, Sport, FIFA, Fußball, Katar |
Im Jahr 2022 soll in Katar die Fußballweltmeisterschaft ausgetragen werden. Bereits nachdem der Fußball-Weltverband FIFA 2010 seine Entscheidung für die Vergabe der Turnierausrichtung an den Wüstenstaat verkündete, hagelte es Kritik an dem Austragungsort. Die Kritikpunkte sind dabei mannigfaltig.