Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück

Wetterlagen im Wandel – zur Bedeutung für die menschliche Gesundheit

Beitrag aus Geographische Rundschau - Ausgabe 3/2021 (März)

Sofort verfügbar
4,99 €
Kaufen mit: Kundenkonto Paypal Kreditkarte
Hinweis zu Sonderkonditionen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!

Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:

Mehr zur Zeitschrift
Produktnummer

OD200030011566

Schulform

Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule

Schulfach

Erdkunde, Geographie

Klassenstufe

11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Seiten

6

Erschienen am

01.03.2021

Dateigröße

615,7 kB

Dateiformat

PDF-Dokument

Autoren/Autorinnen

Jucundus Jacobeit, Elke Hertig, Christoph Beck, Andreas Philipp, Annette Straub

Im Zuge des globalen Klimawandels ändern sich nicht nur einzelne Klimavariablen, sondern auch integrative Größen wie Wetterlagen, die aus dem Zusammenspiel vieler Einflussfaktoren erwachsen. Gesundheitsrelevante Aspekte solcher Wetterlagenänderungen werden in fünf Beispielen behandelt: zunächst wird die zeitliche Entwicklung von Wetterlagen betrachtet, die der Entstehung von Hitzewellen förderlich sind, bevor Auswirkungen von Wetterlagen auf die Häufigkeit von Herzinfarkten und Schlaganfällen thematisiert werden. Weiterhin wird dargelegt, wie sich belastende Feinstaubkonzentrationen durch künftigen Wetterlagenwandel verändern können und welche Relevanz gewitterbedingtem Asthma zukommt.

Klimawandel und Gesundheit in Europa

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200030011564

Hitzeereignisse: Charakteristika, Gesundheitsrelevanz und Anpassungsmöglichkeiten

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200030011561

Gesundheitsrelevanz von Luftinhaltsstoffen
Feinstaub, Stickoxide und Ozon und deren Veränderungen unter dem Klimawandel

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200030011565
Alle 13 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen
Geographische Rundschau print+digital
Abonnement für Privatpersonen
23510020

Geographische Rundschau print+digital
Probe-Abonnement für Privatpersonen
23510030

Geographische Rundschau digital
Abonnement für Privatpersonen
23510050
112,50 €

Geographische Rundschau digital
Probe-Abonnement für Privatpersonen
23510060
5,00 €

Geographische Rundschau digital
Abonnement für Schulen
23510090
337,00 €

Praxis Geographie print+digital
Abonnement für Privatpersonen
23610020

Praxis Geographie digital
Abonnement für Privatpersonen
23610050
112,50 €

Praxis Geographie digital
Abonnement für Schulen
23610090
337,00 €

ODCC2000
19,00 €

ODCC2800
35,00 €