Cubetto Ein Roboter zum Anfassen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
SACHUNTERRICHT WELTWISSEN abonnieren und Vorteile sichern!
Experimentieren - Entdecken - Lernen
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von SACHUNTERRICHT WELTWISSEN kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200040013214 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr |
Seiten | 10 |
Erschienen am | 15.02.2021 |
Dateigröße | 264,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Moritz Harder, Vinzent Ahlbach |
Schlagworte | Computer, Medienerziehung, Problemlösen, Roboter, digitale Kompetenzen, Medienkompetenz, Problemlösendes Lernen, Sachunterricht, Digitale Medien, Modellieren, programmieren, Technik, Coding, Information und Kommunikation, Offline Coding, Programmiersprache |
In Alltag, Industrie, Medizin und vielen anderen Lebensbereichen sind Roboter ein fester Bestandteil. Doch wie versteht ein Roboter eigentlich, was er machen soll? Die basalen Grundlagen dafür werden in hier anhand des kindgerechten Holz-Roboters Cubetto veranschaulicht.