Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück

Zitieren – eine Form von Kommunikation

Spielarten von Zitaten kennenlernen

Beitrag aus Praxis Deutschunterricht - Ausgabe 2/2021 (April)

Sofort verfügbar
4,99 €
Kaufen mit: Kundenkonto Paypal Kreditkarte
Hinweis zu Sonderkonditionen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
PRAXIS DEUTSCHUNTERRICHT

Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten:

Mehr zur Zeitschrift
Produktnummer

OD200038014407

Schulform

Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige

Schulfach

Deutsch

Klassenstufe

5. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Seiten

5

Erschienen am

01.04.2021

Dateigröße

240,7 kB

Dateiformat

PDF-Dokument

Autoren/Autorinnen

Burkhard Wetekam

Richtiges Zitieren wird gerne als bloße Arbeitstechnik abgetan. Nichts könnte unzutreffender sein. Wirkungsvoll mit Zitaten umzugehen, setzt komplexe mentale Prozesse voraus, es ist eine Form von Kommunikation, die auch interessante kreative Spielarten einschließt.

So geht's: Richtig zitieren in Facharbeit und wissenschaftlichen Aufsätzen
Ein einfacher Leitfaden für Schülerinnen und Schüler

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200038014413

Poetisierung von Alltagstexten
Zitierendes Spiel mit Sprache produktiv nutzen

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 8. Schuljahr
OD200038014408

Laut Rico liegt der Krach ja nicht an ihm ...
Gesprächsbeiträge anderer in Diskussionen aufnehmen

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr
OD200038014415
Alle 9 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen
Praxis Deutschunterricht print+digital
Abonnement für Privatpersonen
23660020

Praxis Deutschunterricht print+digital
Probe-Abonnement für Privatpersonen
23660030

Praxis Deutschunterricht digital
Abonnement für Privatpersonen
23660050
80,00 €

Praxis Deutschunterricht digital
Probe-Abonnement für Privatpersonen
23660060
5,00 €

Praxis Deutschunterricht digital
Abonnement für Schulen
23660090
240,00 €

ODCC2000
19,00 €

ODCC2800
35,00 €