Elektroschrott in Ghana
Wie Wohlstandsmüll Existenzen sichert und Krankheiten bringt
Beitrag aus Praxis Geographie - Ausgabe 6/2021 (Juni)
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014480 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, |
Schulfach | Geografie, Erdkunde |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 9. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 01.06.2021 |
Dateigröße | 235,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Maik Wienecke |
Entsprechend dem Unterrichtsprinzip der Exemplarität wird am Beispiel einer Mülldeponie in Accra (Ghana) eine Möglichkeit des Weges des alten Handys nach dessen Entsorgung in Deutschland skizziert. Dabei bleibt das alte Mobiltelefon der Begleiter der Kinder, indem es erzählt, welche Bedingungen auf der Müllkippe in Accra herrschen.
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 5. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr