Die Kartographie hat weiterhin hohes Potenzial
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011642 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 01.09.2021 |
Dateigröße | 43,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Regine Spohner |
Die dynamischen Entwicklungen digitaler Technologien zur Datenverarbeitung und Grafik- bzw. Kartenerstellung in den 1990er-Jahren waren ein entscheidender Schritt, die Effizienz der Arbeitsabläufe zu steigern. Durch die Bereitstellung von fortlaufend verbesserten Grafik-Tools und einer zunehmend flexibleren Nutzung von zunächst nur gespeicherten Entwürfen ergaben sich neue Wege für eine kreative Visualisierung raumbezogener Sachverhalte in Zusammenarbeit mit den Kartenautoren.