„Place to be“ oder Meidungsort?
Die Ambivalenz eines Stadtviertels im Umbruch am Beispiel des Frankfurter Bahnhofsviertels
Beitrag aus Praxis Geographie - Ausgabe 09/2021 (September)
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014507 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, |
Schulfach | Erdkunde, Geographie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 07.09.2021 |
Dateigröße | 272,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Christoph Geissler, Oliver Gies |
Kein anderer Frankfurter Stadtteil hat eine solch wechselvolle
Geschichte hinter sich wie das Bahnhofsviertel.
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 5. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr