Regionale Bevölkerungsentwicklung in Deutschland
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011676 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 02.11.2021 |
Dateigröße | 79,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Harun Sulak |
Schlagworte | Ost-West-Gegensätze, Ostdeutschland, Wachstumsregion |
Die regionale Bevölkerungsentwicklung in Deutschland war in den letzten 30 Jahren stark von Ost-West-Gegensätzen geprägt. Während Ostdeutschland großflächig Bevölkerungsverluste verzeichnete, stiegen in westdeutschen Regionen mehrheitlich die Bevölkerungszahlen. Eine längerfristige Betrachtung zeigt ein deutlich differenzierteres Bild mit jeweils verschiedenen Wachstums- und Schrumpfungsregionen im Zeitverlauf.