Das Wattenmeer – Wildnis von Weltrang im Großformat
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011721 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.03.2022 |
Dateigröße | 315,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Peter Südbeck, Florian Carius |
Schlagworte | Nationalpark, Welterbestätte, Biosphärenreservat |
Entlang von 500 km Küstenlinie erstreckt sich in der Deutschen Bucht das größte zusammenhängende Wattgebiet der Erde. Auf 14 700 km² entfaltet sich ein Ökosystem, dessen Unversehrtheit man seit 1978 in Zusammenarbeit der drei Anrainerstaaten Dänemark, Deutschland und Niederlande bewahrt. Die einzigartige Natürlichkeit, Dynamik, Lebensfülle, Vielfalt und Eigenart der Natur und Landschaft zu erhalten, gestaltet sich als vielfältige Herausforderung angesichts lokaler Nutzungsansprüche und globaler Gefährdungen.