Gesundheitsdaten in Raum und Zeit
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011746 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 02.05.2022 |
Dateigröße | 357,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Jürgen Schweikart, Holger Scharlach |
Schlagworte | Corona, Covid-19, big data, Choroplethenkarte |
Im Gesundheitsbereich existieren sehr große Datenmengen, die das Potenzial haben, neues Wissen zu generieren und damit der Gesundheit der Bevölkerung zugute zu kommen. Dabei spielt deren raumbezogener Kontext eine wichtige Rolle. Durch räumliche Analysen wird es möglich, den Zusammenhang von Gesundheit und Krankheit mit sozialen, demografischen, ökonomischen und ökologischen Faktoren zu erkennen. Durch die großen Fortschritte in der Informationstechnologie in der letzten Dekade ist es einfacher geworden, neue Fragen an vorhandene Daten zu stellen und so neue Erkenntnisse zu gewinnen.