Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Produkte in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück

Geographische Rundschau

Gesundheit und Gesellschaft

Ausgabe 5/2022 (Mai)

Produktabbildung
Erhältlich als:
Lieferbar
19,00 €
Rabatt für Abonnenten der Westermann Fachzeitschriften
Der Sonderpreis wird Ihnen angezeigt, sobald Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet haben.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!

Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:

Mehr zur Zeitschrift
Artikelnummer

51220500

Region

Alle Bundesländer

Schulform

Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule

Schulfach

Geografie, Erdkunde

Klassenstufe

ab 11. Schuljahr

Abmessung

29,7 x 21,0 cm

Verlag

Westermann

Die heterogene Verteilung von Gesundheit im Raum auf allen Maßstabsebenen ist zu großen Teilen das Ergebnis des gesellschaftlichen Umgangs mit Gesundheit und Krankheit. Das machen aktuell die unterschiedlichen Infektionszahlen und Sterberaten durch die Corona-Pandemie und die vielfältigen Reaktionen darauf weltweit deutlich. Auch wenn Covid-19 seit zwei Jahren im Vordergrund der Wahrnehmung steht, ist die Bandbreite an geographischen Themen zu Gesundheit groß. Die Beispiele im Heft reichen vom Umgang mit Hitzestress über die Bekämpfung von Infektionskrankheiten und einen Blick auf Tuberkulose bis zu sexuell übertragbaren Krankheiten und die Analyse von Gesundheitsdaten.

Erfahren Sie mehr über die Reihe

Thema

Gesundheit und Gesellschaft aus geographischer Perspektive

Dateigröße: 397,8 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Kommunale Anpassungsstrategien gegenüber Hitzestress

Dateigröße: 474,4 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Covid-19, Migration und Translokalität

Dateigröße: 601,6 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Webbasierte räumliche Analyse und Kommunikation von Infektionsgeschehen

Dateigröße: 525,2 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Tuberkulose – (k)ein Ende in Sicht?
Weltweite Situation und gesellschaftliche Herausforderungen

Dateigröße: 265,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Räumliche Aspekte der Renaissance sexuell übertragbarer Infektionen

Dateigröße: 202,0 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Gesundheitseinrichtungen in Deutschland raumbezogen planen

Dateigröße: 833,7 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Gesundheitsdaten in Raum und Zeit

Dateigröße: 357,8 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Gesundheitliche Folgen von Extremereignissen und Katastrophen

Dateigröße: 73,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

GR Plus

Die Welt in Daten
Ein Plädoyer für Kartogramm und Grafik

Dateigröße: 733,0 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Magazin

Der Abschlussdamm wird 90

Dateigröße: 49,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Migration sollten wir als Normalität verstehen

Dateigröße: 41,7 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Geographische Superlative als Potenzial der Regionalentwicklung?
Die Ausnahmestellung der Montagna friulana im Alpenraum

Dateigröße: 96,0 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Ansteigender Meeresspiegel

Dateigröße: 349,3 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Geodatenkompetenzen im Masterstudium Geographie

Dateigröße: 66,6 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Geographische Rundschau
Der Indus und seine Region
Ausgabe 4/2022 (April)
51220400
19,00 €

Geographische Rundschau
Planetare Grenzen
Ausgabe 6/2022 (Juni)
51220600
19,00 €

Geographische Rundschau
Relief aus Menschenhand
Ausgabe 7-8/2022 (Juli/August)
51220700
19,00 €
Alle 9 zugehörigen Produkte anzeigen

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden