Der Abschlussdamm wird 90
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011749 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 02.05.2022 |
Dateigröße | 49,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ute Kleinelümern |
Schlagworte | Niederlande, IJsselmeer, Zuiderzee |
Weite Teile der Niederlande liegen unter dem Meeresspiegel und der Kampf gegen Sturmfluten und Hochwasser ist für die dort lebenden Menschen seit jeher eine zentrale Herausforderung. Der Bau von Schleusen, Sperrtoren, Schöpfwerken, Deichen und Dämmen sind erfolgreiche Versuche, den Gewalten des Wassers zu trotzen. Zu den größten wasserbaulichen Maßnahmen gehört das Zuiderzeeprojekt, das Lebenswerk des Ingenieurs Cornelis Lely (1854–1929).