Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück

Dissipation von Seltenen Erden

Belastung der planetaren Grenzen durch Stoffmobilisierung

Beitrag aus Geographische Rundschau - Ausgabe 6/2022 (Juni)

Sofort verfügbar
2,99 €
Kaufen mit: Kundenkonto Paypal Kreditkarte
Hinweis zu Sonderkonditionen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!

Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:

Mehr zur Zeitschrift
Produktnummer

OD200030011767

Schulform

Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule

Schulfach

Erdkunde, Geographie

Klassenstufe

11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Seiten

4

Erschienen am

01.06.2022

Dateigröße

151,5 kB

Dateiformat

PDF-Dokument

Autoren/Autorinnen

Thomas Kippes

In zunehmendem Maße werden Rohstoffe gefördert, erschaffen und mobilisiert. Entlang ihrer Prozesskette gelangen diese teils menschengemachten Stoffe und Verbindungen auch in die Umwelt ? sie dissipieren. Die Auswirkungen können prekär sein, wie ein Blick in die Vergangenheit zeigt. Aber auch schleichende Prozesse wie die Anreicherung persistenter Stoffe über lange Zeiträume können irreversible Folgen nach sich ziehen. Die Dimension der neuen Substanzen (novel entities) im Konzept der planetaren Grenzen beschäftigt sich mit dieser Herausforderung.

Planetare Grenzen im Anthropozän
Ein Leitkonzept für die sozialökologische Transformation?

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200030011755

Biodiversitätsverlust und zurückgehende Ökosystemleistungen
Gefährdungen für die Integrität der Biosphäre

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200030011756

Das lange Zaudern an den Belastbarkeitsgrenzen des Klimas

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200030011757
Alle 13 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen
Geographische Rundschau print+digital
Abonnement für Privatpersonen
23510020

Geographische Rundschau print+digital
Probe-Abonnement für Privatpersonen
23510030

Geographische Rundschau digital
Abonnement für Privatpersonen
23510050
112,50 €

Geographische Rundschau digital
Probe-Abonnement für Privatpersonen
23510060
5,00 €

Geographische Rundschau digital
Abonnement für Schulen
23510090
337,00 €

Praxis Geographie print+digital
Abonnement für Privatpersonen
23610020

Praxis Geographie digital
Abonnement für Privatpersonen
23610050
112,50 €

Praxis Geographie digital
Abonnement für Schulen
23610090
337,00 €

ODCC2000
19,00 €

ODCC2800
35,00 €