Zurück

Auf- oder Verteilen: Das ist hier die Frage
Grundvorstellungen zur Division verstehen, aufbauen und anwenden

Sofort verfügbar
4,99 €
Hinweis zu Sonderkonditionen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
MATHEMATIK DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!

Die Zeitschrift für Mathematik nach Maß!

Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von MATHEMATIK DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!

ZU DEN ABO-ANGEBOTEN
Produktnummer

OD200043000605

Schulform

Kindergarten/Vorschule, Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule

Schulfach

Mathematik

Klassenstufe

2. Schuljahr

Seiten

8

Erschienen am

15.12.2023

Dateigröße

923,7 kB

Dateiformat

PDF-Dokument

Autoren/Autorinnen

Axel Schulz

Schlagworte

Division, Geteilt rechnen, schriftlich dividieren mit Komma, Division mit Rest, Aufteilen, Grundvorstellungen, Anbahnung, verteilen, Atomspiel

Im Beitrag werden anhand vieler Beispiele Grundsituationen der Division vorgestellt, und es wird geklärt, wie diese mit Kindern thematisiert werden können, um sie dabei zu unterstützen, entsprechende Grundvorstellungen aufzubauen. Zudem wird in dieser Unterrichtseinheit gezeigt, warum es für Lehrkräfte so wichtig ist, selbst verschiedene Grundvorstellungen situationsangemessen aktivieren zu können. Die im Unterrichtsentwurf enthaltenen Übungen ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, Grundvorstellungen zur Division zu entwickeln, zu aktivieren und zu nutzen. Der Beitrag stellt unter anderem das Atomspiel vor. Dabei geht es um das Bilden gleich großer Gruppen und in diesem Rahmen kann auch die Division mit Rest angesprochen werden.

Begriffe bilden – aber wie?
Grundschulkinder beschreiben ihre Vorstellungen zum Würfel
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Kostenlos
OD200043000600
0,00 €

„Immer grün-lila-orange.“
Sichtweisen von Erstklasskindern auf die Struktur von Musterfolgen
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr
OD200043000603
4,99 €

„Mein Würfel würfelt besser als deiner.“
Subjektive Vorstellungen auf dem Weg zum Wahrscheinlichkeitsbegriff
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr
OD200043000604
4,99 €
Alle 8 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen
Mathematik differenziert print+digital
Abonnement für Einzelpersonen
Lieferbar
23070020
69,00 €

Mathematik differenziert print+digital
Probe-Abonnement für Einzelpersonen
Lieferbar
23070030
5,00 €

Mathematik differenziert digital
Abonnement für Einzelpersonen
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
23070050
69,00 €

Mathematik differenziert digital
Probe-Abonnement für Einzelpersonen
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
23070060
5,00 €

Mathematik differenziert digital
Abonnement für Schulen
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
23070090
207,00 €

ODCC2000
19,00 €

ODCC2800
35,00 €

Grundschule aktuell
Das Online-Portal für Grundschullehrkräfte
Testlizenz für Einzelpersonen
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
Kostenlos
Passende Veranstaltung zum Titel
WEB-14-123240
0,00 €

Grundschule aktuell
Das Online-Portal für Grundschullehrkräfte
Monatslizenz für Einzelpersonen
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
Passende Veranstaltung zum Titel
WEB-14-123241
10,00 €

Grundschule aktuell
Das Online-Portal für Grundschullehrkräfte
Jahreslizenz für Einzelpersonen
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
Passende Veranstaltung zum Titel
WEB-14-123242
100,00 €

Grundschule aktuell
Das Online-Portal für Grundschullehrkräfte
Kollegiumslizenz
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
Passende Veranstaltung zum Titel
WEB-14-123243
400,00 €