Der Start-up-Boom verändert das Gesicht Berlins
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014783 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 02.01.2024 |
Dateigröße | 1,0 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Andreas Pindur |
Schlagworte | Technologiepark, Einhorn, Berlin, Tertiärisierung, IKT, Standortfaktor, Adlershof, Unicorn, Start-up, Dienstleistungsektor, Zukunftsort |
In der Start-up-Heatmap-Umfrage 2021 wurde Berlin erstmalig vor London zum besten Start-up-Standort in Europa gekürt. Dieses Ergebnis bestätigt eine längere Entwicklung. Der Beitrag stellt die Standortvoraussetzungen Berlins übergreifend und am Beispiel Adlershof dar und greift aktuelle Entwicklungen auf.