Europakritische Parteien im Europäischen Parlament Rückt die EU nach rechts?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
| Produktnummer | OD200034015602 |
| Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
| Schulfach | Politik, Sozialkunde |
| Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
| Seiten | 6 |
| Erschienen am | 02.04.2024 |
| Dateigröße | 356,4 kB |
| Dateiformat | PDF-Dokument |
| Autoren/ | Tim Eickhoff |
| Schlagworte | Rechtsradikalismus, Europäische Akteure und Integration, Rechtsextremismus, Rechtspopulismus |
Zerschellt die Idee eines geeinten Europas an einer „Internationale der Nationalisten“? Umfragewerte für die Europawahl 2024 prognostizieren deutliche Gewinne für die radikale, EU-kritische Rechte, sodass die EU zunehmend unter Druck geraten könnte.