Weltenbummler: Tomate und Co. Ein spielerischer BNE-Ansatz mit dem Fokus auf Globalität in der Landwirtschaft
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
SACHUNTERRICHT WELTWISSEN abonnieren und Vorteile sichern!
Experimentieren - Entdecken - Lernen
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von SACHUNTERRICHT WELTWISSEN kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200040013355 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 2. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 15.05.2025 |
Dateigröße | 1,3 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Johanna Lochner |
Schlagworte | Gemüse, Lebensmittel, Geografie, Pflanzen, Historisches Lernen, Warenströme, Landwirtschaft, Hintergründe |
Wo wird die Tomate heute überall angebaut und was hat ihre Geschichte mit Südamerika zu tun? Wo kommen Karotte und Wassermelone ursprünglich her? Seit wann werden sie in Deutschland angebaut und wie kamen sie nach Europa? Dieser Artikel ist eine Einladung, mit allen Sinnen die Welt des Gemüses und das Gemüse der Welt zu erleben.