Wie nachhaltig ist eigentlich …? Bewerten lernen mit der Bewertungsscheibe am Beispiel Erdbeeren aus ökologischer Landwirtschaft
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
SACHUNTERRICHT WELTWISSEN abonnieren und Vorteile sichern!
Experimentieren - Entdecken - Lernen
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von SACHUNTERRICHT WELTWISSEN kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200040013359 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 15.05.2025 |
Dateigröße | 484,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Annette Marohn, Lisa Rott, Anna Klose |
Schlagworte | Bildung für nachhaltige Entwicklung, Nachhaltigkeit, BNE, Obst, Klimaschutz, Umweltschutz, Landwirtschaft |
Die Bewertungsscheibe nach Banse & Marohn gibt Lernenden Kriterien an die Hand, um zu bewerten, wie nachhaltig etwas ist. Der Beitrag überträgt den Ansatz auf den Sachunterricht und veranschaulicht den Einsatz der Scheibe am Beispiel Bio-Erdbeeren. Dieser ist geeignet, den Umgang mit der Bewertungsscheibe im Unterricht erstmalig einzuüben.