Sprichwörter als Sprach- und Kulturelemente
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038014630 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 12 |
Erschienen am | 02.06.2025 |
Dateigröße | 361,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Hrisztalina Hrisztova-Gotthardt |
Schlagworte | Sprachwandel, Formelhafte Sprache, kulturelle Prägung |
Alles hat seine Zeit - gilt das auch für Sprichwörter? Keineswegs, stellen sie doch auch heute einen integralen Bestandteil des Sprachsystems dar. Mittels einer gezielten Auseinandersetzung mit den wichtigsten Erkennungsmerkmalen von Sprichwörtern, ihrer Rolle als sprachliche Kulturelemente, ihrer Wandlungsfähigkeit und ihren zahlreichen Einsatzmöglichkeiten befassen sich Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II mit dem Phänomen Sprichwort.