Hör mal, was wahrscheinlich ist! Mit Glücksrädern und Audiostiften Wahrscheinlichkeitsbegriffe verstehen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
MATHEMATIK DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Die Zeitschrift für Mathematik nach Maß!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von MATHEMATIK DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200043000661 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | 2. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 10 |
Erschienen am | 15.09.2025 |
Dateigröße | 589,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Kirsten Greiten und Anika Hölkeskamp |
Schlagworte | Glücksrad, Wahrscheinlichkeiten, sprachsensibler Unterricht, Vertonung, Audiostift |
Anhand von Glücksrädern erarbeiten Grundschulkinder die Begriffe „sicher“, „möglich“ und „unmöglich“. Audiostifte unterstützen sie, mathematische Fachsprache zu verstehen und anzuwenden. Das Unterrichtsbeispiel zeigt, wie Audiostifte im sprachsensiblen Mathematikunterricht eingesetzt werden können.