Sprache, Lernen und Spiel: Escape Games Die Vorteile von Escape Games für die sprachliche Förderung im Unterricht
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
MATHEMATIK DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Die Zeitschrift für Mathematik nach Maß!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von MATHEMATIK DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200043000665 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 15.09.2025 |
Dateigröße | 839,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Carolin Matjeka und Janine Schimmel |
Schlagworte | Fachsprachenförderung, Differenzierung, Sprachliche Förderung, digitale Lernumgebung, Escape Game |
Der Artikel zeigt am Beispiel von „ThingLink“, wie man digitale und interaktive Escape Games selbst erstellen kann, die Kinder begeistern und ihre mathematischen sowie sprachlichen Kompetenzen auf spielerische Weise fördern.