RadioWissen: Propaganda im Ersten Weltkrieg Kriegspropaganda
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift| Produktnummer | OD200031013661 |
| Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
| Schulfach | Geschichte |
| Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
| Seiten | 1 |
| Erschienen am | 03.11.2025 |
| Dateigröße | 58,2 kB |
| Dateiformat | PDF-Dokument |
| Autoren/ | Klaus Fieberg |
| Schlagworte | Propaganda, Erster Weltkrieg, Medienbildung |
In der Sendereihe RadioWissen des Bayerischen Rundfunks zu Themen aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen widmet sich die 22-minütige Folge „Der Franzmann, die Hunnen“ der Rolle von Propaganda im Ersten Weltkrieg. Die Sendung beleuchtet, wie der Krieg zum ersten „totalen Propagandakrieg“ wurde und durch gezielte Feindbildkonstruktion Emotionen, Hass und Zustimmung erzeugt wurden.