Von der Frage zur Datenerhebung Daten sammeln, dokumentieren und aggregieren
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
LERNEN KONKRET abonnieren und Vorteile sichern!
Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von LERNEN KONKRET kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
| Produktnummer | OD200051000576 |
| Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
| Schulfach | Mathematik |
| Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 11. Schuljahr |
| Seiten | 3 |
| Erschienen am | 15.11.2025 |
| Dateigröße | 466,7 kB |
| Dateiformat | PDF-Dokument |
| Autoren/ | Silke Ruwisch |
| Schlagworte | Daten erfassen und darstellen, Häufigkeit, Diagramme, Mathematik, Alltagsorientierung, Dokumentieren, Mathematische Begriffe, Beobachtung, Förderunterricht, Stichprobe |
Um datenbasiert Aussagen und Argumentationen einordnen zu können, bedarf es bereits früh Erfahrungen zu allen Facetten des Datenkreislaufs. Gerade für Lernende im sonderpädagogischen Schwerpunkt Geistige Entwicklung ist es in diesem Kontext von Beginn an wichtig, an die zugrundeliegenden Operationen handlungsnah und mit alltäglichen Bezügen herangeführt zu werden.