Welcher Song gewinnt? Daten im Kreisdiagramm verstehen und reflektieren
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
LERNEN KONKRET abonnieren und Vorteile sichern!
Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von LERNEN KONKRET kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
| Produktnummer | OD200051000578 |
| Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
| Schulfach | Mathematik |
| Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 11. Schuljahr |
| Seiten | 3 |
| Erschienen am | 15.11.2025 |
| Dateigröße | 592,5 kB |
| Dateiformat | PDF-Dokument |
| Autoren/ | Georg Pfeiffer |
| Schlagworte | Daten erfassen und darstellen, Kreisdiagramm, Diagramme, Lebensweltbezug, Förderunterricht, Mathematik, Bruchrechnen, Häufigkeit, Stichprobe |
Der Beitrag zeigt auf, wie Kreisdiagramme genutzt werden können, um unterschiedliche Musikvorlieben in einer Klasse darzustellen und über Häufigkeitsverteilungen in einen Austausch zu treten. Dabei können auch Lernende mit intellektueller Beeinträchtigung wichtige mathematische Kompetenzen im Verstehen und Reflektieren von Kreisdiagrammen erwerben, die gerade in der außerschulischen Lebenswelt von hoher Relevanz sind.