Das ist (un)fair! Chancen im Spiel
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
LERNEN KONKRET abonnieren und Vorteile sichern!
Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von LERNEN KONKRET kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
| Produktnummer | OD200051000579 |
| Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
| Schulfach | Mathematik, Spiel |
| Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 9. Schuljahr |
| Seiten | 11 |
| Erschienen am | 15.11.2025 |
| Dateigröße | 354,6 kB |
| Dateiformat | PDF-Dokument |
| Autoren/ | Milena Damrau, Heide Froschaue |
| Schlagworte | Daten erfassen und darstellen, Mathematik, Mathematische Begriffe Wahrscheinlichkeit, Didaktik, Wortschatz, Differenzierung, Würfelspiele, Förderunterricht, Zufall |
Wahrscheinlichkeiten sind in vielen alltäglichen Lebensbereichen relevant, etwa wenn es um Gewinnchancen bei Spielen geht oder darum, Risiken besser einschätzen zu können. Insbesondere die Auseinandersetzung mit Fairness im Spiel ist für viele Kinder und Jugendliche bedeutsam. In diesem Beitrag soll aufgezeigt werden, wie auch Lernende im SGE anhand des Spiels „Schweinerei“ an die Auseinandersetzung mit Wahrscheinlichkeiten herangeführt werden können.