Grundschule
Rassismusprävention/ Diagnose und -Tools (Lesen)
Ausgabe 3/2021 (Juni)
Erhältlich als
Druckausgabe |
Digitalausgabe |
Produktinformationen
Artikelnummer | 53210300 |
---|---|
Schulfach | Deutsch, Mathematik, Pädagogik, Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Maße | 29,7 x 21,0 cm |
Erscheint voraussichtlich | 01.06.2021 |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Thema 1: Rassismusprävention
Rassismus an Grundschulen - dieses Thema mag zunächst zu Skepsis und hochgezogenen Augenbrauen führen, doch Rassismus beginnt nicht erst bei Beleidigungen oder körperlichen Angriffen. Oftmals verhalten sich Menschen rassistisch, ohne sich dessen bewusst zu sein. Das gilt für Erwachsene wie für Kinder. Und so kommt es auch schon in der Primarstufe zu rassistischen Vorfällen. Diese Ausgabe der GRUNDSCHULE will für diese Problematik sensibilisieren und gleichzeitig Möglichkeiten zur Intervention sowie Prävention aufzeigen.
Thema 2: Diagnose und Diagnose-Tools - Teil 1: Lesen
Pädagogische Diagnostik ermöglicht individuelle Förderung. Diagnostische Testverfahren nehmen allerdings nie alle Teilbereiche in den Fokus, die für eine Kompetenz ausschlaggebend sind. Im zweiten Schwerpunkt bietet diese Ausgabe der GRUNDSCHULE daher eine Übersicht relevanter Diagnosetools für den Kompetenzbereich Lesen - analog sowie digital - und stellt ihre Einsatzmöglichkeiten vor.
Erfahren Sie mehr über die Reihe.
DIE GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Ideen,
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DIE GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Zugehörige Produkte
Benachrichtigungs-Service
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.