Praxis Geographie
Mittelamerika – Sozioökonomische Herausforderungen
Ausgabe 2/2021 (Februar)
Erhältlich als
Druckausgabe |
Digitalausgabe |
Produktinformationen
Preisanteile |
| ||||
---|---|---|---|---|---|
Artikelnummer | 61210200 | ||||
Schulfach | Erdkunde, Geographie | ||||
Klassenstufe | ab 5. Schuljahr | ||||
Maße | 29,7 x 21,0 cm | ||||
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Mittelamerika ist eine Region naturräumlicher, kultureller und sozioökonomischer Kontraste. Kilometerlange Sandstrände, azurblaues Meer und tropisches Klima machen Teile Mittelamerikas - insbesondere der Karibik - zu Traumreisezielen, während andere Teile - insbesondere auf der Landbrücke - aufgrund von Armut, Drogenschmuggel und Gang-Kriminalität zu den gefährlichsten Gegenden der Erde zählen. Die Region ist von einem großen kulturellen Erbe geprägt, das sich in erster Linie aus der neuzeitlichen Kolonialgeschichte ergibt, das aber bis zu frühen Hochkulturen zurückreicht. Von der breiten Öffentlichkeit wird Mittelamerika immer dann wahrgenommen, wenn es sich von seiner unruhigen Seite zeigt, sei es politisch mit Putschen und Aufständen, oder aber bezogen auf die regelmäßigen Erdbeben, Vulkanausbrüche und Tropenstürme.
Erfahren Sie mehr über die Reihe.
PRAXIS GEOGRAPHIE abonnieren und Vorteile sichern!
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS GEOGRAPHIE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Inhalt
Beiträge
Land und viel Meer zwischen den Kontinenten
Dateigröße: 1,1 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateigröße: 245,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Plasmaspenden an der US-amerikanisch-mexikanischen Grenze
Dateigröße: 299,2 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Lebensqualität mithilfe der vier Raumkonzepte beurteilen
Dateigröße: 1010,4 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Zusammenhänge mithilfe von Wirkungsgefügen verstehen
Dateigröße: 591,8 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateigröße: 208,0 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Ein Projekt für Naturschutz, Klimaschutz und nachhaltige Regionalentwicklung
Dateigröße: 4,1 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Zugehörige Produkte
HeftPlusWeb
Die Ergänzung zum Heft.
Durch den Kauf dieses Heftes haben Sie die Möglichkeit, unser HeftPlusWeb-Angebot zu nutzen. Ihren HeftPlusWeb-Code finden Sie im jeweiligen Heft. Geben Sie Ihren Code einfach im nachfolgenden Eingabefeld ein.
Benachrichtigungs-Service
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.