Praxis Grundschule

Rechtschreibung – individuell und nachhaltig verankern
Ausgabe 4/2020 (Juli)
Erhältlich als
Druckausgabe |
Digitalausgabe |
Produktinformationen
Artikelnummer | 65200400 |
---|---|
Land | Alle Bundesländer sowie Luxemburg |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch, Mathematik, Pädagogik, Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Maße | 29,7 x 21,0 cm |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Das Heft widmet sich der Frage nach der "richtigen" Gewichtung und Vermittlung des Rechtschreibens und dem aktuellen Diskussionsstand. In den Praxisbeiträgen werden konkrete Möglichkeiten aufgezeigt, fachdidaktisch aktuelle Ansätze umzusetzen. Wie kommen die Kinder von der Lautung zum Schriftbild, indem sie die eigenen Artikulationsbewegungen bewusst wahrnehmen und mit kindgerechten motorischen Gesten arbeiten? Was bedeutet es, wenn man erreichen will, dass die Kinder mit eigenen Beobachtungen und Vermutungen am Sprachmaterial arbeiten? Welche Möglichkeiten digitalen Lernens gibt es und ist es möglich, mit einem intelligenten individuellen Wörterbuch zu arbeiten? Wie kann man die Selbstkorrektur fördern und trainieren?
Erfahren Sie mehr über die Reihe.
PRAXIS GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Spaß am Unterrichten
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Inhalt
Rechtschreiben
Dateigröße: 75,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Sprache mithilfe der Wosila-Übung begreifbar machen
Dateigröße: 182,8 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr
Das morphologische Prinzip für Rechtschreibung nutzen
Dateigröße: 139,0 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 2. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Individualisiert lernen mithilfe einer Internetplattform
Dateigröße: 171,6 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 3. Schuljahr bis 6. Schuljahr
Rechtschreibfehler erkennen und Routine bei der Selbstkorrektur gewinnen
Dateigröße: 210,2 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Inklusion konkret
Lernverlauf und individuelles Feedback
Dateigröße: 81,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 6. Schuljahr
Heftbeilage
Umweltbewusstes und ressourcenschonendes Verhalten erkennen
Dateigröße: 221,0 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Zugehörige Produkte
Darstellen im Mathematikunterricht – Skizzen, Diagramme und Co als Werkzeuge
Ausgabe 2/2020 (März)
Alle 6 Produkte dieses Jahrgangs anzeigen
HeftPlusWeb
Die Ergänzung zum Heft.
Durch den Kauf dieses Heftes haben Sie die Möglichkeit, unser HeftPlusWeb-Angebot zu nutzen. Ihren HeftPlusWeb-Code finden Sie im jeweiligen Heft. Geben Sie Ihren Code einfach im nachfolgenden Eingabefeld ein.
Inhaltsverzeichnis
Benachrichtigungs-Service
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.