Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück

Praxis Deutschunterricht

Gedichtinterpretationen! Form-Inhalt-Bezüge analysieren

Ausgabe 1/2023 (Februar)

Produktabbildung
Erhältlich als:
Lieferbar
19,00 €
zzgl. Versandkosten
18,05 € 66230100 Print (red.Mwst)
0,95 € 66230100 sonstige Digitalleist.(volle MwSt)
Rabatt für Abonnenten der Westermann Fachzeitschriften
Der Sonderpreis wird Ihnen angezeigt, sobald Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet haben.
PRAXIS DEUTSCHUNTERRICHT

Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten:

Mehr zur Zeitschrift
Artikelnummer

66230100

Region

Alle Bundesländer

Schulform

Realschule, Realschule plus, Werkrealschule, Sekundarschule, Mittelschule, Mittelstufenschule, Regelschule, Regionale Schule, Regionalschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Stadtteilschule, Verbundschule, Gymnasium

Schulfach

Deutsch

Klassenstufe

5. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Abmessung

29,7 x 21,0 cm

Verlag

Westermann

Vorgestellt werden Lernarrangements für die Interpretation und Behandlung eines exemplarisch ausgewählten Gedichts. In den Modellen werden didaktisch-methodische Zugänge zu Gedichten aus verschiedenen Genres und Epochen der Lyrikgeschichte erprobt. Dabei wird besonderes Augenmerk auf den Zusammenhang zwischen Inhalt und Form gelegt.

Beiträge/Gedichte u. a.:

  • Nils Mohl: "Panne mit 17 Piraten"
  • Im Wald - Eindrücke lyrisch wiedergeben (Anton Müller: "Im Wald"; Günther Eich: "Wald, Bestand an Bäumen, zählbar")
  • Die Welt als Talkshow: "Babylon 2.8" von Bas Böttcher
  • Die Entlarvung des romantischen Liebestraums: Heines "Ein Fichtenbaum"
  • Zwischen Idyll und Verfall: Georg Trakls "Im roten Laubwerk voll Guitarren"
  • Vom "Gegenglück" der Poesie: Gottfried Benn: "Einsamer nie"
  • Das Geheimnis der Form: die beiden Fassungen von Goethes "Auf dem See" im Vergleich
Erfahren Sie mehr über die Reihe

Basisbeitrag

Gedichtinterpretationen. Unterrichtsideen für Einzel- und Doppelstunden.

Dateigröße: 295,7 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Unterrichtsvorschlag

Literarische Piraterie: "panne mit 17 piraten" von Nils Mohl

Dateigröße: 210,2 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr

Die Form ist der Inhalt
Lernarrangements zur Konkreten Poesie

Dateigröße: 653,2 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr

Im Wald - Eindrücke lyrisch wiedergeben

Dateigröße: 638,9 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 9. Schuljahr

"Liebe - Ich spür dieses Kribbeln im Bauch ..."
Die sprachilch-stilistische Gestaltung eines Rap-Textes untersuchen

Dateigröße: 150,3 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 9. Schuljahr

Verliebtheit in Sonettform: "Fast eine Romanze (I)"

Dateigröße: 142,2 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr

Die Welt als Talkshow: "Babylon 2.8" von Bas Böttcher

Dateigröße: 394,8 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 11. Schuljahr

"Natur ist glücklich" - Ein Rilke-Gedicht als Reflexionsanlass zum Verhältnis zwischen Mensch und Natur

Dateigröße: 240,4 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 11. Schuljahr

Die Entlarvung romantischer Sehnsucht: Heinrich Heines "Ein Fichtenbaum"

Dateigröße: 279,0 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 11. Schuljahr

Zwischen Idyll und Verfall - Georg Trakls "Im roten Laubwerk voll Guitarren ..."
Ein sprachreflexiver und diskursiver Zugang

Dateigröße: 347,3 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 11. Schuljahr

Schlaflos in Vergangenheit und Gegenwart

Dateigröße: 446,2 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 12. Schuljahr

Vom "Gegenglück" der Poesie: Gottfried Benns "Einsamer nie - "

Dateigröße: 234,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Das Geheimnis der Form: Die beiden Fassungen von Goethes "Auf dem See" im Vergleich

Dateigröße: 180,2 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Praxis Deutschunterricht
Satzbau verstehen und nutzen
Ausgabe 2/2023 (April)
66230200
19,00 €
Alle zugehörigen Produkte anzeigen

Die Ergänzung zum Heft.

Durch den Kauf dieses Heftes haben Sie die Möglichkeit, unser HeftPlusWeb-Angebot zu nutzen. Ihren HeftPlusWeb-Code finden Sie im jeweiligen Heft. Geben Sie Ihren Code einfach im nachfolgenden Eingabefeld ein.

Was ist HeftPlusWeb?

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden