Gemeinsam lernen – individuell fördern und fordern
Unser Anspruch: Herausforderungen als Chancen begreifen! Einheitlich und über Fächergrenzen hinweg liefern wir verlässliche Konzepte und faszinierende Lernlösungen, um Sie bei einem modernen und zukunftsfähigen Unterricht zu unterstützen.
Entdecken Sie die neue BiBox zu Ihrem Lehrwerk! Hier vereinen sich komfortable Arbeitsblattgestaltung, passgenaues Zusatzmaterial und dynamische Präsentationstools – und das alles an einem Ort für effizientes Lehren und Lernen.
Lassen Sie sich inspirieren und sehen Sie selbst, wie die neue BiBox Ihren Schulalltag bereichern kann.
Sie können Themen spannend aufbereiten und Ihre Schüler/-innen für den Unterricht begeistern? Sie haben gute Praxisbeispiele und möchten sie mit anderen Lehrenden teilen? Sie arbeiten schon mit unseren Lehrwerken und haben Erfahrung mit unseren Produkten? Dann werden Sie Referent/-in bei Westermann.
Sie sind Lehrkraft aus Leidenschaft und würden sich gern in die Entwicklung ansprechender Unterrichtsmaterialien in einem großen Bildungsmedienverlag einbringen? Sie können sich vorstellen, gemeinsam mit einem erfahrenen Team ein Schulbuch zu entwickeln? Dann passen wir gut zusammen!
Wir bieten Orientierung und navigieren Sie sicher durch unsere Lernwelten. Mit der Beantwortung von ein paar Fragen führen wir Sie in wenigen Schritten zum gewünschten Produkt – damit Sie nicht länger suchen und direkt finden.
Entdecken Sie unsere vielfältigen interaktiven und multimedialen Angebote. Zur Realisierung des digitalen Klassenzimmers oder als Ergänzung klassischer Unterrichtsformate – wir bieten die passende digitale Lösung für Ihre Anforderungen.
Schüler und Schülerinnen gezielt fördern und ihnen helfen, Wissenslücken eigenständig zu schließen. Kein Problem mit unseren gut strukturierten Klassenarbeitstrainern, Trainingsbüchern, Nachschlagewerken und coolen Lernspielen!
In den Westermann Fachzeitschriften für die Sekundarstufen finden Sie abwechslungsreiche Unterrichtsideen, sofort einsetzbare Materialien und praktische Methodentipps.
Sie können die Inhalte in gedruckter oder in digitaler Form nutzen. Über das Online-Archiv greifen Sie auf bereits erschienene Beiträge zu.
Die idealen Trainingsbücher zur Vorbereitung auf den Haupt- und Mittleren Schulabschluss bieten eine große Auswahl an Materialien, mit deren Hilfe Schülerinnen und Schüler prüfungsrelevantes Grundlagenwissen auffrischen und aktiv trainieren können.
Vielseitige Atlanten für vielseitige Einsatzzwecke
Lernen Sie unsere Atlanten kennen und erfahren Sie, welcher Atlas am besten zu Ihren Ansprüchen passt.
Unser Ziel: Sie bestmöglich in puncto Kartenarbeit zu unterstützen! Zu jedem Atlas steht die passende Lehrplansynopse bereit, um Ihren Unterricht optimal vorzubereiten.
Die Neubearbeitung von P.A.U.L. D. vereint die bewährten Eigenschaften der Reihe mit vielen neuen Anregungen und Modulen in frischer grafischer Gestaltung. – Passend zum Bildungsplan für G9
Bücherfrühling im Westermann Medienzentrum Hannover
Sichern Sie sich vom 02. […]
Hannover
Freitag 02. Mai 2025
Fachtag, Präsenzveranstaltung
MNU-Bundeskongress in Bochum: Mit Batterien elektrisch unterwegs - die Chemie dahinter
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung direkt bei der MNU an: […]
Bochum
Samstag 03. Mai 2025
Fachtag, Präsenzveranstaltung
MNU-Bundeskongress in Bochum: Einführung in die Algorithmik mit sprachsensiblen Elementen in den Jahrgängen 5 und 6
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung direkt bei der MNU an: […]
Bochum
Samstag 03. Mai 2025
Fachtag, Präsenzveranstaltung
MNU-Bundeskongress in Bochum: Building Thinking Classroom im Mathematikunterricht
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung direkt bei der MNU an: […]
Bochum
Samstag 03. Mai 2025
Fachtag, Präsenzveranstaltung
MNU-Bundeskongress in Bochum: Mathematik sprachsensibel unterrichten - in Regel- und DaZ-Klassen der Grundschule
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung direkt bei der MNU an: […]
Bochum
Samstag 03. Mai 2025
Fachtag
Geografie-Fachtag in Thale
Sie sind herzlich zu unserer Veranstaltung für das Fach Geografie am 3. […]
Lisa Höhne, Ronny Ulrich
09:30 - 13:30 Uhr
Thale
Samstag 03. Mai 2025
Präsenzveranstaltung
Geografie-Fachtag in Thale
Wir beginnen den Tag mit einer Fahrt mit dem Sessellift vom Bodetal zur Rosstrappe. […]
Lisa Höhne, Ronny Ulrich
09:30 - 13:30 Uhr
Thale
Samstag 03. Mai 2025
Fachtag, Präsenzveranstaltung
MNU-Bundeskongress in Bochum: Sprachsensibles Unterrichtsmaterial für den Nawi-Unterricht
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung direkt bei der MNU an: […]
Bochum
Container für einen statisch gerenderten Navigationsbaum
Willkommen bei Westermann
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auch solche, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Daten zu ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unserer Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Akzeptieren“ willigen Sie in diese Datenerhebung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO, § 25 TDDDG ein. Bitte beachten Sie, dass hiervon auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR umfasst ist, wo derzeit das hohe EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO, § 25 TDDDG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. … Weiterlesen
Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen wir sammeln. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.