Zum Hauptinhalt
Mittleres Schulwesen iStockphoto.com / SDI Productions

Gemeinsam lernen – individuell fördern und fordern

Unser Anspruch: Herausforderungen als Chancen begreifen! Einheitlich und über Fächergrenzen hinweg liefern wir verlässliche Konzepte und faszinierende Lernlösungen, um Sie bei einem modernen und zukunftsfähigen Unterricht zu unterstützen.

Digital

Themenwelt Digital für die Mittleren Schulformen

Entdecken Sie unsere vielfältigen interaktiven und multimedialen Angebote. Zur Realisierung des digitalen Klassenzimmers oder als Ergänzung klassischer Unterrichtsformate – wir bieten die passende digitale Lösung für Ihre Anforderungen.

Mehr Informationen

Digitale Highlights

Neuerscheinungen

Neu
Praxis Geschichte
Ausgabe 2025 für Baden-Württemberg
Schulbuch 1
Neu
Diercke Methoden
Ethische und politische Bildung im Geographieunterricht
Neu
Praxis Gemeinschaftskunde
Ausgabe 2025 für Baden-Württemberg
Schulbuch 1

Mittwoch
19. November 2025
Fachtag, Präsenzveranstaltung
Lernen über und Lernen mit KI

KI-Systeme finden in immer mehr Lebensbereichen Anwendung und sind spätestens seit ChatGPT auch im Bildungsbereich […]

Prof. Dr. Ute Schmid

Ebern

Mittwoch
19. November 2025
Fachtag, Präsenzveranstaltung
Workshops

Unsere Workshops finden jeweils in zwei Workshop-Schienen statt: […]

Ebern

Mittwoch
19. November 2025
Fachtag, Präsenzveranstaltung
Impulstag Ebern – Bildung in der digitalen Welt

Wie gelingt digitaler Unterricht, der motiviert, differenziert und im Schulalltag wirklich funktioniert? […]

10:00 - 14:30 Uhr

Ebern

Mittwoch
19. November 2025
Webinar
Bindungsarten I – Periodensystem der Elemente

Nutzen Sie fundierte, moderne Filme und interaktive Inhalte unserer GIDA-Lehrmedien, um das Periodensystem der Elemente […]

Birgit Rolff

15:00 - 15:45 Uhr

Online-Veranstaltung

Mittwoch
19. November 2025
Webinar
Lesen können heißt verstehen – Leseförderung als Fundament für schulischen Erfolg

Das Kapitel Textwerkstatt von Praxis Sprache 5 bietet vielfältige und differenzierte Möglichkeiten zur […]

Dr. Tina Hoffmann-Deist

16:30 - 17:30 Uhr

Online-Veranstaltung

Mittwoch
19. November 2025
Webinar
Von Vergessen bis Verlangsamung - Wenn das Gehirn aus dem Takt gerät

Das menschliche Nervensystem ist eines der komplexesten und faszinierendsten Systeme unseres Körpers – und zugleich […]

Dr. Denise Richardt-Pargmann

17:00 - 18:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Donnerstag
20. November 2025
Webinar
Lassen Sie Texte für Ihre Schülerinnen und Schüler lebendig werden!

Texte richtig zu erfassen, gelingt mit passenden Methoden und kreativen Ansätzen. […]

Birgit Rolff

14:00 - 14:45 Uhr

Online-Veranstaltung

Donnerstag
20. November 2025
Webinar, mobile.schule
Schulleitung im Fokus: Für die Grundschule – Öffentlichkeitsarbeit und Elternkommunikation

Ein Praxis-Workshop für Schulleitungen und Kommunikationsteams […]

Maria Kruse

14:30 - 16:00 Uhr

Online-Veranstaltung