Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück

Der meteorologische Super-GAU

Die Magdalenenflut vom Juli 1342 und ihre Folgen

Beitrag aus Geographische Rundschau - Ausgabe September Heft 9 / 2017

Sofort verfügbar
4,99 €
Kaufen mit: Kundenkonto Paypal Kreditkarte
Hinweis zu Sonderkonditionen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!

Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:

Mehr zur Zeitschrift
Produktnummer

OD200030011119

Schulform

Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 1-jährige, Fachschule

Schulfach

Erdkunde, Geographie

Klassenstufe

11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Seiten

7

Dateigröße

452,4 kB

Dateiformat

PDF-Dokument

Autoren/Autorinnen

Jürgen Herget, Eveline Zbinden

„Auch wurden alle unterirdischen Wasserquellen gewissermaßen zerbrochen und die Schleusen des Himmels waren offen, und es fiel Regen auf die Erde wie im 600. Jahre von Noahs Leben […]“ (nach Fries aus Weikinn 1958). Wie dieses aus einer historischen Chronik stammende Zitat illustriert, war die Madgalenenflut vom Juli 1342 ein ganz außergewöhnliches Ereignis, das als legendär bezeichnet werden kann. In der kausalen Interpretation und ihrer Forschungsgeschichte tauchen problematische Zusammenfassungen und Verallgemeinerungen auf, die auch nach mehreren Jahrhunderten dem Superlativ aller Hochwasser noch immer Forschungsaktualität zukommen lassen.

Geoarchäologie vor Ort
Beispiele aus dem Rheinland

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200030011113

Der Kanal Karls des Großen
Ein frühmittelalterliches Projekt europäischer Dimension

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200030011114

Der Handelsplatz Rungholt und seine Zerstörung durch die 1. Grote Mandrenke im Jahr 1362

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200030011115
Alle 10 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen
Geographische Rundschau print+digital
Abonnement für Privatpersonen
23510020

Geographische Rundschau print+digital
Probe-Abonnement für Privatpersonen
23510030

Geographische Rundschau digital
Abonnement für Privatpersonen
23510050
112,50 €

Geographische Rundschau digital
Probe-Abonnement für Privatpersonen
23510060
5,00 €

Geographische Rundschau digital
Abonnement für Schulen
23510090
337,00 €

Praxis Geographie print+digital
Abonnement für Privatpersonen
23610020

Praxis Geographie digital
Abonnement für Privatpersonen
23610050
112,50 €

Praxis Geographie digital
Abonnement für Schulen
23610090
337,00 €

ODCC2000
19,00 €

ODCC2800
35,00 €