Okavango und Sambesi - Lebensadern für Mensch und Tier
Beitrag aus Praxis Geographie - Ausgabe April Heft 4 / 2018
Produktinformationen
Produktnummer | OD200029014100 |
---|---|
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geographie |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 27.03.2018 |
Dateigröße | 497,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Sarah Franz |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Ausgehend vom Lernprodukt "lebendige Karte" des Okavango-Binnendeltas erfahren die Schüler die Komplexität raumwirksamer Entscheidungen. Die Ansprüche der lokalen Bevölkerung, der regionalen Wasserversorgung, der globalen Tourismuswirtschaft und des Naturschutzes müssen vereint werden.
Schlagworte: Afrika, Okavango, Binnendelta, Tourismus, Botsuana, Nationalpark
PRAXIS GEOGRAPHIE abonnieren und Vorteile sichern!
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS GEOGRAPHIE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Weitere Inhalte der Ausgabe
Fluss, Wirtschaft und Stadt
Flusslandschaften auf dem Weg zur Nachhaltigkeit?
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Flusslandschaften auf dem Weg zur Nachhaltigkeit?
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Vom Aralsee flussaufwärts…
… hören die Probleme nicht auf: der Wasserverteilungskonflikt am Syrdarja
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
… hören die Probleme nicht auf: der Wasserverteilungskonflikt am Syrdarja
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Der Mekong - die Lebensader Südoastasiens in Gefahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Alle 10 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen