Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück

Bausteine einer nachhaltigen urbanen Mobilität in Deutschland und Europa

Beitrag aus Geographische Rundschau - Ausgabe Juni Heft 6 / 2018

Sofort verfügbar
4,99 €
Kaufen mit: Kundenkonto Paypal Kreditkarte
Hinweis zu Sonderkonditionen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!

Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:

Mehr zur Zeitschrift
Produktnummer

OD200030011210

Schulform

Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Hochschule

Schulfach

Erdkunde, Geographie

Klassenstufe

11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Seiten

5

Erschienen am

01.06.2018

Dateigröße

265,2 kB

Dateiformat

PDF-Dokument

Autoren/Autorinnen

Martin Lanzendorf, Thomas Klinger

In Städten sind die lokalen Umweltfolgen des motorisierten Verkehrs, wie z. B. Feinstaub, Stickoxide oder Lärm, besonders ausgeprägt. Zugleich konzentrieren sich dort auch die wesentlichen Verursacher globaler Umweltfolgen des Verkehrs (z. B. Klimawandel, vgl. WBGU 2016). Inwiefern – trotz der vorhandenen Pfadabhängigkeiten – Gestaltungsspielräume für eine nachhaltigere Mobilität in Zukunft existieren, zeigen Städte, die sich mit innovativen Konzepten auf den Weg gemacht haben.

Urbane Transformationen unter dem Leitbild der Nachhaltigkeit

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200030011205

Koproduktive Ansätze zur Lösung der globalen Wohnraumkrise
Zwischen informellen Selbstversorgungspraktiken, Staat und Markt

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200030011206

Wie können Städte voneinander lernen?
Der Beitrag von Städtenetzwerken für die globale urbane Transformation

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200030011207
Alle 12 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen
Geographische Rundschau print+digital
Abonnement für Privatpersonen
23510020

Geographische Rundschau print+digital
Probe-Abonnement für Privatpersonen
23510030

Geographische Rundschau digital
Abonnement für Privatpersonen
23510050
112,50 €

Geographische Rundschau digital
Probe-Abonnement für Privatpersonen
23510060
5,00 €

Geographische Rundschau digital
Abonnement für Schulen
23510090
337,00 €

Praxis Geographie print+digital
Abonnement für Privatpersonen
23610020

Praxis Geographie digital
Abonnement für Privatpersonen
23610050
112,50 €

Praxis Geographie digital
Abonnement für Schulen
23610090
337,00 €

ODCC2000
19,00 €

ODCC2800
35,00 €