Zwischen Brüssel und Straßburg
Wie arbeitet das Europäische Parlament?
Beitrag aus Praxis Politik - Ausgabe 2/2019 (April)
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015140 |
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Wirtschaftslehre, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales |
Klassenstufe | 6. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.04.2019 |
Dateigröße | 458,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Anja Dyk |
Das Europäische Parlament ist die Vertretung der Bürgerinnen und Bürger der EU. Doch trotz der ausgeweiteten Kompetenzen und des Bedeutungszuwachses im Gefüge der europäischen Institutionen bleibt es für viele EU-Bürger fremd. Seine Arbeitsweise wird zumeist als zu bürokratisch und komplex wahrgenommen.