Copenhagenize Hamburg: Auf dem Weg zur Fahrradstadt?
Beitrag aus Geographische Rundschau - Ausgabe 9/2019 (September)
Produktinformationen
Produktnummer | OD200030011347 |
---|---|
Schulfach | Erdkunde, Geographie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 03.09.2019 |
Dateigröße | 1,2 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/Autorinnen | Michael Waibel |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
2018 hat Hamburg als bundesweit erste Stadt Dieselfahrverbote verhängt. Es folgte eine äußerst kontrovers geführte Debatte. Unabhängig von der Wirksamkeit dieser Maßnahme stehen alle Metropolen Deutschlands vor der Herausforderung, einerseits die Mobilitätsbedürfnisse einer wachsenden Stadtbevölkerung zu befriedigen, andererseits Umweltbelastungen zu reduzieren und CO2-Einsparungsziele zu erreichen. In diesem Zusammenhang kann die Entwicklung hin zu einer Fahrradstadt als Teilbereich der Verkehrswende eine Schlüsselrolle einnehmen.
GEOGRAPHISCHE RUNDSCHAU abonnieren und Vorteile sichern!
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv der GEOGRAPHISCHEN RUNDSCHAU kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Weitere Inhalte der Ausgabe
Meeresspiegelschwankungen an den deutschen Küsten
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Alle 11 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen