Studentifizierung in Göttingen
Ein Beispiel für sozialräumliche Verdrängung in deutschen Universitätsstädten
Beitrag aus Geographische Rundschau - Ausgabe 10/2019 (Oktober)
Produktinformationen
Produktnummer | OD200030011364 |
---|---|
Schulfach | Erdkunde, Geographie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.10.2019 |
Dateigröße | 609,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Michael Mießner |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Angesichts der zunehmenden Zahl von Studierenden wird häufig der damit einhergehende wachsende Druck auf den Wohnungsmärkten in Universitätsstädten beklagt. Die große studentische Nachfrage lasse die Mietpreise steigen und Studierenden falle es zunehmend schwer, geeigneten Wohnraum zu finden. Ist es aber allein die erhöhte Nachfrage, die zu steigenden Mietpreisen führt?
GEOGRAPHISCHE RUNDSCHAU abonnieren und Vorteile sichern!
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv der GEOGRAPHISCHEN RUNDSCHAU kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Weitere Inhalte der Ausgabe
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Was Wohnungsgenossenschaften zur Quartiersentwicklung beitragen können
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Alle 11 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen