Soziale Innovation und Stadterneuerung in Slowenien
Eine Fachexkursion zum Erbe der post-sozialistischen Stadt
Beitrag aus Geographische Rundschau - Ausgabe 11/2019 (November)
Produktinformationen
Produktnummer | OD200030011382 |
---|---|
Schulfach | Erdkunde, Geographie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 01.11.2019 |
Dateigröße | 231,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/Autorinnen | Yvonne Franz |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Nicht nur Städtetourismus nach Osteuropa erfreut sich steigender Beliebtheit. Auch in der wissenschaftlichen Debatte ist die post-sozialistische Stadt diskursprägend, gerade weil aktuelle Stadtentwicklungsprozesse die originär post-sozialistische Stadt hinterfragen. Rapide Transformationsprozesse in Budapest, Prag oder Belgrad zeigen, dass Stadtentwicklungsstrategien als "travelling concepts" mobil sind und sich damit in verschiedenen lokalen Kontakten durchaus ähneln. Dieser Bericht über Exkursionsthemen in Ljubljana und Umgebung bietet einige Ansatzpunkte zur kritischen Reflexion der post-sozialistischen Stadt.
GEOGRAPHISCHE RUNDSCHAU abonnieren und Vorteile sichern!
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv der GEOGRAPHISCHEN RUNDSCHAU kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Weitere Inhalte der Ausgabe
Entwicklungsdynamiken, Herausforderungen, Lösungsversuche
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Entwicklungskorridore und die Transformation des Agrarsektors
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Der Fall der Greater Accra Metropolitan Area in Ghana
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Alle 13 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen