Geographische Rundschau

Transformationen in Subsahara-Afrika
Ausgabe 11/2019 (November)
Erhältlich als
Druckausgabe |
Digitalausgabe |
Produktinformationen
Artikelnummer | 51191100 |
---|---|
Schulfach | Erdkunde, Geographie |
Klassenstufe | ab 11. Schuljahr |
Maße | 29,7 x 21,0 cm |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Die Vorstellungen zum subsaharischen Afrika als einer Großregion mit erheblichen Entwicklungsdefiziten scheinen durch Wirtschafts- und Sozialindizes bestätigt zu sein und werden im Zuge der aktuellen Migrationsdebatte weiter gefestigt. Neue Fallstudien und Theorieansätze verweisen aber auf zahlreiche unterschiedlich verlaufende Entwicklungspfade innerhalb der Großregion. Diese setzen einen Kontrapunkt zu einer entwicklungspolitischen Pauschalprogrammatik des "Globalen Nordens" und erfordern einen differenzierenden Blick auf die dynamischen Veränderungen südlich der Sahara.
Erfahren Sie mehr über die Reihe.
GEOGRAPHISCHE RUNDSCHAU abonnieren und Vorteile sichern!
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv der GEOGRAPHISCHEN RUNDSCHAU kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Inhalt
Thema
Entwicklungsdynamiken, Herausforderungen, Lösungsversuche
Dateigröße: 1,1 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Entwicklungskorridore und die Transformation des Agrarsektors
Dateigröße: 613,9 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Der Fall der Greater Accra Metropolitan Area in Ghana
Dateigröße: 1,2 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Transformation der „City of Gold“ zur Global-City-Region?
Dateigröße: 646,4 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateigröße: 610,0 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Potenziale für Forschung und Regional- und Stadtplanung im subsaharischen Afrika
Dateigröße: 944,3 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Seine ökologischen Probleme und deren soziale Auswirkungen
Dateigröße: 292,2 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Das Beispiel Daressalaam
Dateigröße: 277,4 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Urbane Lebensgrundlagen, die nicht ignoriert werden sollten
Dateigröße: 230,8 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
GR Plus
Attraktive Weltstädte und ihre Schattenseiten
Dateigröße: 999,4 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Magazin
Dateigröße: 138,0 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Eine Fachexkursion zum Erbe der post-sozialistischen Stadt
Dateigröße: 231,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateigröße: 177,0 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Zugehörige Produkte
Benachrichtigungs-Service
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.