Die Globalisierung des Plastikmülls
Unterschiedliche Perspektiven und Maßstabsebenen im Mystery
Beitrag aus Praxis Geographie - Ausgabe 6/2020 (Juni)
Produktinformationen
Produktnummer | OD200029014357 |
---|---|
Schulfach | Erdkunde, Gemeinschaftskunde, Geographie |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 02.06.2020 |
Dateigröße | 210,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Mira Faßbender, Ursula Steffen, Nicolas Meintz |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Müll ist längst kein Thema mehr, das nur auf nationaler Ebene diskutiert werden kann. Das vorliegende Mystery ermöglicht am Beispiel von Plastikmüll einen Einblick in die Komplexität der globalen Zusammenhänge sowie eine Diskussion von Lösungsansätzen auf unterschiedlichen Akteursebenen.
PRAXIS GEOGRAPHIE abonnieren und Vorteile sichern!
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS GEOGRAPHIE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Weitere Inhalte der Ausgabe
Zum Stand der Debatte von Covid-19
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 5. Schuljahr
Ein globales Produkt als Entwicklungshelfer?
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Transformative Bildung im Geographieunterricht
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 11. Schuljahr
Alle 9 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen