Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück

Overtourism

Eine humangeographische Annäherung an die Relevanz von sozialen Tragfähigkeitsgrenzen

Beitrag aus Geographische Rundschau - Ausgabe 1-2/2021 (Januar/Februar)

Sofort verfügbar
4,99 €
Kaufen mit: Kundenkonto Paypal Kreditkarte
Hinweis zu Sonderkonditionen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!

Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:

Mehr zur Zeitschrift
Produktnummer

OD200030011547

Schulform

Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule

Schulfach

Erdkunde, Geographie

Klassenstufe

11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Seiten

5

Erschienen am

15.01.2021

Dateigröße

343,1 kB

Dateiformat

PDF-Dokument

Autoren/Autorinnen

Andreas Kagermeier, Eva Erdmenger

Die ersten Reaktionen auf die seit 2017 von einem großen Medienecho begleitete Overtourism-Diskussion fielen etwas hektisch bzw. fast reflexartig aus und fokussierten vor allem auf Limitierungsansätze. Inzwischen ist abzusehen, dass sich Tragfähigkeitsgrenzen nur begrenzt an klaren objektiven Indikatoren festmachen lassen. Weniger die physische, sondern mehr die soziale Tragfähigkeit scheint der zentrale Aspekt für das Entstehen von Overtourism-Empfinden bei der Wohnbevölkerung zu sein, dem damit eine zentrale Rolle beim Umgang mit Overtourism-Phänomenen zukommt.

Perspektiven auf Tourismusgeographie im 21. Jahrhundert

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200030011542

Reisen für „Likes“
Wie Instagram den Tourismus verändert

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200030011549

New Urban Tourism: Orte, Konflikte und Regulierungsversuche

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200030011545
Alle 17 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen
Geographische Rundschau print+digital
Abonnement für Privatpersonen
23510020

Geographische Rundschau print+digital
Probe-Abonnement für Privatpersonen
23510030

Geographische Rundschau digital
Abonnement für Privatpersonen
23510050
112,50 €

Geographische Rundschau digital
Probe-Abonnement für Privatpersonen
23510060
5,00 €

Praxis Geographie print+digital
Abonnement für Privatpersonen
23610020

Praxis Geographie digital
Abonnement für Privatpersonen
23610050
112,50 €

ODCC2000
19,00 €

ODCC2800
35,00 €