Hungersnot in Flüchtlingscamps
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011554 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 15.01.2021 |
Dateigröße | 67,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Julia Bihar |
Schlagworte | World Food Programme, Flucht, Hunger |
Millionen von Flüchtlingen sind von Hunger und Unterernährung bedroht. Um ihren täglichen Bedarf an Lebensmitteln zu decken, sind sie auf Hilfe angewiesen. Das UN World Food Programme (WFP) unterstützt über 10 Mio. Flüchtlinge mit Nahrungsmittelhilfen und Bargeldtransfers. Zusätzlich zur Unterfinanzierung der Hilfsprogramme, zu Katastrophen und Konflikten verschärft die Covid-19-Pandemie laut UN-Flüchtlingskommisariat (UNHCR) und WFP die prekäre Lage.